Die Vorboten am heutigen Samstag waren alles andere als gut für unsere erste Mannschaft. Nachdem am frühen Morgen aufgrund der starken Regenschauer bereits das Spiel der B-Jugend ausfiel, traf es an Vormittag auch das Spiel der Zweiten gegen Ellmendingen 3.
Glücklicherweise konnte der Schiedsrichter nach der Platzbegehung jedoch grünes Licht geben, auch weil der Platz an dem Tag noch nicht bespielt war und der Dauerregen etwas nachgelassen hatte.
Bei herbstlichen oder besser gesagt winterlichen Temperaturen um 7 Grad wurde unser Club eiskalt erwischt. Nach 4 Minuten stand es bereits 0:1 durch ein Tor von Marcel Schmälzle. In der Anfangsviertelstunde gelang unserem FCP außer einem Torschüsschen nicht viel. Und so war es absehbar das die Gäste nach 19 Minuten durch den Litauer Krasaukas erhöhten.
Und es sollte noch schlimmer kommen. Unser Torhüter Vitali Mositschuk musste verletzt den Platz verlassen. Für ihn kam der erst in dieser Woche verpflichtete Thomas Maier ins Spiel. Und kurz darauf zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt.
Ein 0:3 zu diesem frühen Zeitpunkt und die Messe ist gelesen. Doch Maier hält und damit ging eine Initialzündung durch die Mannschaft. Nach Toren von Nico Botte (43.) sowie Bomba in der 4. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte ging man etwas schmeichelhaft mit einem 2:2 zum Pausentee.
Was auch immer Wollmes und Pohl den Spielern in ebensolchen gemischt haben, es half. Die Spieler kamen wie verwandelt aus der Kabine und Lienzingen machte bei Dauerregen auf dem tiefen Platz keinen Stich mehr.
André Pohl, der erneut als Spielertrainer auflief, mit einem kuriosen Treffer ( 1 Meter vor dem Torwart- „ wo soll der Ball hin? Links oder rechts?“) gleich nach Wiederanpfiff .
Und dann der kurz zuvor eingewechselte Bilal Al-Khaldi mit seinem zweiten Saisontor (65.) stellten die Weichen für den dritten Saisonsieg in Folge. Norman Müller machte zwei Minuten vor Schluss den Sack zu. Das 5:2 war letztlich verdient, aufgrund der Leistungssteigerung ab der 30. Minute. Schön auch zu sehen, das die Mannschaft weitere gefährliche Torjäger hat, die den gesperrten Nico Michalek an diesem Nachmittag gut vertraten.
Damit ist der FCP erneut zumindest über Nacht Tabellenführer.